
D
as als „Badische“ oder sogar „Karlsruher“ Scherben bekannte Gebäck ist hierzulande hauptsächlich zu Fasnets-Zeit zu finden. Wer lieber selbst ausprobiert, anstatt zu kaufen, kann sich an unser Rezept wagen!
Wir wünschen viel Spaß und freuen uns übrigens immer über “Probiererle”… 😉
BADISCHE SCHERBEN
300g Mehl
250g flüssige Sahne
1 kleine Prise Salz
1 EL Puderzucker
1 TL Zitronensaft
1 Schuss Sprudel (Mineralwasser)
Öl zum frittieren
Puderzucker zum bestäuben
Arbeitszeit 45 Minuten
Mehl, Salz, Zucker sowie Zitronensaft in eine Schüssel geben. Mit der flüssigen Sahne zu einem glatten Teig vermischen. Mineralwasser zur “luftigeren” Konsistenz einrühren. Den Teig eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur ruhen lassen.
Teig auf bemehlter Arbeitsfläche dünn (max. ½ cm) ausrollen und Rauten/ Dreiecke oder beliebige Form unterschiedlicher Größe ausstechen/ ausschneiden.
Teigstücke nacheinander in das heiße Fett geben und ausbacken, bis sie goldbraun sind. Das heiße Fett bewirkt, dass sich die Teigrauten sozusagen „krümmen“ und am Ende aussehen wie Scherben – daher der Name. Mit einer Zange oä vorsichtig herausnehmen und abtropfen lassen (am Besten auf ein mit Küchenpapier ausgelegtes Blech). Mit Puderzucker bestäuben – Fertig!
Einen närrischen guten Appetit wünschen wir!

„Badische Scherben nach Omis Rezept!“
Weitere Informationen
Wie Ihr uns erreichen könnt?
Adresse
Breisgau-Markgräflerland-Medien GmbH
Max-Immelmann-Allee 15
79427 Eschbach
