
Wieviele von euch schmeißen ihre Avocado-Kerne einfach in den Müll!? Es gibt eine bessere, weil nachhaltigere Möglichkeit: Aus dem Kerne eine eigene Avocado gewinnen! 🥑🥑🥑 Und so funktioniert’s:
So geht’s:
1. Kern entnehmen und säubern.
2. Kern auf die Heizung legen und trocknen lassen (und zwar mehrere Tage, bis die oberste Schicht des Kerns porös wird).
3. Kern schälen bis die glatte Oberfläche hervortritt.
4. Zahnstocher so befestigen, sodass nur der untere Teil des Kerns in ein Wasserglas gestellt werden kann.
5. Warten. Das Wasser gelegentlich wechseln.
6. Nach einigen Wochen wird der Kern Wurzeln ziehen. Nach einigen Monaten bildet sich ein kleiner grüner Stil. Diesen schneidet ihr ab und lasst ihn nochmals wachsen. Das gibt der Pflanze später Stabilität.
7. Erst jetzt darf die Pflanze aus dem Wasserglas in einen Topf mit Erde gesetzt werden. Der Baum liebt einen vollsonnigen Standort und verträgt keine Temperaturen unter -5°C. Im Winter braucht ihr also ein helles und warmes Plätzchen im Haus.
8. Vergesst nicht, dem Bäumchen ab und zu ein Liedchen vorzusingen! 🎵
9. Nach mindestens 10 Jahren kann euer Baum eigene Früchte tragen! Achtet nur darauf, mindestens zwei Pflanzen zu ziehen, um eine Bestäubung zu ermöglichen. 🌳🌳
10(a). 😊😊 Für den Fall, dass es funktioniert hat: Nachdem ihr euren Baum mit sooo viel Liebe und Mühe großgezogen habt, verdient er natürlich nur das Beste. Also packt ihn doch in einen hübschen, handgemachten Topf aus der Region (zB. aus dem Keramik-Töpfle Müllheim)!
10(b). Für den Fall, dass es nicht funktioniert hat: In der Region gibt es viele Gärtnereien und Blumenläden, die haben sicher etwas Pflegeleichtes und Hübsches für euch (z.B. Blumen Saurer // Gärtnerei Winterhalter)! 😉
…und nun fehlt nur noch etwas Geduld! 😉
Weitere Informationen
Adresse
Breisgau-Markgräflerland Medien GmbH
Max-Immelmann-Allee 15
79427 Eschbach
Autor/in
