
A
lle unsere Biere sind handgefertigt, ungefiltert und nicht pasteurisiert. Dadurch werden der volle Biergeschmack und die gesunden Inhaltsstoffe erhalten, was einen einzigartigen Biergenuss garantiert.
Unsere hochwertigen Zutaten stammen, wenn möglich, aus deutscher Produktion. Wir haben uns daher entschlossen eine Mikrobrauerei nach dem amerikanischen Craftbeer-Trend im Herzen des Markgräflerlandes zu gründen.
Idee
Das Markgräfler Brauwerk befriedigt den Bedarf nach individuellen, hochwertigen Bieren in der Region Südbaden. Die Biere verkörpern die Region und vereinen die Lebenseinstellung und Geselligkeit der Alemannen.
Herstellung
Das Bier wird in einem 10hl-Sudhaus nach dem Infusionsverfahren gebraut und anschließend in einem der sechs zylindrokonischen Gär- und Lagertanks fertiggestellt. Das Brauhaus ist weitgehend manuell, hat aber für die qualitätskritischen Prozesse eine automatische Steuerung (z. B. Temperaturkontrolle für die Rasten beim Maischen und der Gär- und Lagertanks).

Impressionen aus dem Markgräfler Brauwerk, inklusive Braumeister Thomas Hein und seiner Frau (o. l.)
Standort
Die Brauerei wurde in einer historischen Scheune im Herzen von Tannenkirch eingerichtet. Dafür wurde das Gebäude entsprechend modifiziert. Es wurden Decken, Isolation und Estrich eingebracht sowie die nötigen Anschlüsse eingebaut.
Angebot
Es gibt einen ständigen Hofverkauf von bis zu sechs verschiedenen Bieren. Die Biere decken eine weite Palette verschiedener Biersorten ab: vom milden Lager bis zum hopfigen Pale Ale. Verfügbar sind einige Standardbiere und eine wechselnde Reihe von Kreativbieren.
Besichtigungen inklusive Bierverkostung sind für Gruppen zwischen 6 und 40 Personen möglich.
Weitere Informationen
Kontakt
Telefon:
07626 977674
Adresse
Markgräfler Brauwerk
Flühgasse 1
79400 Kandern
Öffnungszeiten:
Freitag: 14:00–18:30
Samstag: 9:00–13:00
Autor/in
