• Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Persönlichkeiten
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap
  • Events
    • Veranstaltungskalender
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Mediadaten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

“Sonnenstück” – Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim

Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen - Müllheim

29. September 2020
in Getränke, Unternehmen
“Sonnenstück” – Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim

Bildquelle: ©Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim

Auf Facebook teilen

D

ie Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen-Müllheim. Und wir heißen nicht ohne Grund so: Als der rührige Dorfpfarrer von Schliengen, Leonhard Müller, zusammen mit 36 ortsansässigen Winzern im Jahr 1908 unsere Genossenschaft gründete, waren wir tatsächlich die ersten im Markgräflerland, die ein solches Projekt ins Leben riefen.

Der Ortsname Müllheim wurde im Zuge der Fusion mit der dortigen WG im Jahr 2001 angefügt. Nach dieser ersten Fusion kamen noch zwei weitere Winzergenossenschaften unter das Dach unseres Hauses: 2011 die Kaiserstühler Winzer vom Silberberg in Bahlingen und 2015 die Winzergenossenschaft Weingarten in Nordbaden (Kraichgau).

Heute hat die Erste Markgräfler insgesamt rund 200 Mitglieder, die mit Erfahrung, Können und Passion eine Rebfläche von ca. 250 ha kultivieren. Das hervorragende Lesegut unserer Winzer erlaubt es uns, je nach Jahrgang, etwa 2 Mio. Liter Wein von bester Qualität zu bereiten.

Der Blick auf Schliengen zeigt: Hier ist die Sonne zuhause!

Die Weinberge

Auch bei uns entsteht die Qualität nicht aus dem Nichts, sondern (ganz) natürlich im Weinberg! Wesentliche Voraussetzung dafür ist das besondere Terroir – gemeinsam mit den fast schon als episch zu bezeichnenden 1.800 Sonnenstunden im Jahr der Garant für gesundes und reifes Lesegut. Hilfreich und nützlich dabei: die Tipps, die unser Kellermeister den Winzern mit Blick auf die jeweilige Jahrgangsentwicklung mit auf den Weg gibt, z. B. zur Ertragsmenge, zur Düngung oder zum Pflanzenschutz.

Unsere Weinberge sind über drei badische Bereiche verteilt: Zunächst unser Kerngebiet, das Markgräflerland. Hier existiert von sanften Hügeln bis zu steilen Hängen alles, was im Weinbau geht. Bei den Böden herrscht fruchtbarer Löß-Lehm vor, auf dem, darauf sind wir stolz, vor 250 Jahren der Gutedel heimisch wurde. Zu den renommiertesten Einzellagen unserer WG und der ganzen Region gehört das „Schliengener Sonnenstück“ direkt hinter unseren Wirtschaftsgebäuden.

Im Kaiserstuhl am Bahlinger Silberberg stehen die Reben auf wärmespeichernden Vulkanböden mit Lößauflage, meist terrassiert. Hier fühlen sich außer den Burgundersorten z. B. auch Gewürztraminer und Muskateller wohl, aber auch Silvaner und Müller-Thurgau. Die Lagen in Weingarten in der Nähe von Karlsruhe, bekannt als „Land der tausend Hügel“, sind geprägt von fruchtbaren Muschelkalk-Böden auf denen feingliederige Weine, besonders aus den Rebsorten Riesling, Auxerrois und Schwarzriesling entstehen.

Bildquelle: ©Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim
Das Team des “Sonnenstücks” – Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim

Der Keller

In Weinkellern wird üblicherweise Wein gelagert, in Fässern, in Tanks oder in Flaschen – so auch bei uns.

In unseren Kellern wird aber nicht nur gelagert, hier wird vor allem auch gearbeitet: Sämtliche Vorgänge und kellertechnischen Maßnahmen, die in der modernen Weinbereitung zum Einsatz kommen, finden hier statt, z. B. Filtrierung oder Stabilisierung, um nur zwei davon zu nennen.

Einige Menschen wollen die Vorzüge des Barrique-Ausbaus genießen. Wir nutzen deshalb, wenn es passt, ca. 200 der kleinen, etwa 225 Liter fassenden Eichenholzfässer, vor allem für den Ausbau unserer Selektionsweine, meist Spätburgunder. Eine Besonderheit dieser Fässer ist, dass man sie nur drei Jahre mit Wein belegt. Die kleinen Fässer haben im Verhältnis zu ihrem Inhalt eine große Oberfläche, was nicht nur die Aufnahme erwünschter Stoffe aus dem Eichenholz und damit die Entwicklung komplexer Aromen begünstigt, sondern auch das kontrollierte Eindringen von Sauerstoff, was der Reife der Weine förderlich ist und damit früheren Genuss ermöglicht.

Die vielen Barriques in unserem Keller zeichnet über ihre Funktion hinaus auch ihr ganz besonderer Charme aus, der Besucher aus aller Welt immer wieder beeindruckt. Dieser Kellerbereich liefert uns auch das geeignete Ambiente für repräsentative Weinproben.

Bildquelle: ©Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim
Ein Blick hinter die Kulissen: Der Keller im Sonnenstück

Weitere Informationen

Kontakt

Telefon:
+49 7635 81120
Mail:
info@sonnenstueck.de
Web:
www.sonnenstueck.de

Adresse

Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim
Am Sonnenstück 1
79418 Schliengen

Autor/in

Bildquelle: ©Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim
Autor/in: Erste Markgräfler Winzergenossenschaft Schliengen Müllheim
Datum: 20. Juli 2020
Webseite: www.sonnenstueck.de
Telefon: +49 7635 8112-0
Share182

Related Posts

Sport Schmitt in Müllheim
Unternehmen

Sport Schmitt in Müllheim

14. Januar 2021
Stadtwerke Müllheim Staufen
Unternehmen

Stadtwerke Müllheim Staufen

27. November 2020
glassdouche: Die große Freiheit im Neubau-Bad
Gastroblog

glassdouche: Die große Freiheit im Neubau-Bad

17. November 2020

Kategorien

  • Angebote
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Gastroblog
  • Gute Taten
  • Lifestyle
  • Persönlichkeiten
  • Unternehmen
  • Videos
.
.
  • BRANDNEU: Der IMPFSTOFF ab 18 ist da! 😯
.
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠!
.
Nebenwirkungen: gute Laune, ein Hang zum #Singen und #Tanzen und wohlig-warme Füße. 🥳 Aber Vorsicht: #Suchtgefahr, weil #lecker! 😋
.
@weinspeck hat da was ganz Tolles, Neues im Angebot! Der IMPFSTOFF 💉 – hilft garantiert gegen kein #Virus 🦠, aber gegen #schlechteLaune! 👊 Jetzt probieren und genießen!
.
Bild: WeinSpeck Lörrach & Weil am Rhein
.
.
#wine #redwine #spätburgunder #weinspecklörrach #lörrach #weilamrhein #o2l #online2local #angebot #vobabm #breisach #badkrozingen #müllheim #neuenburg #breisgau #markgräflerland #regional #zuvinosagichnieno
  • FIT DURCH DEN #CORONAWINTER! 🏃‍♀️❄️
.
Dieses Jahr wird es uns definitiv nochmal schwerer gemacht als sonst:
#Fitwerden, die #BikiniFigur ins Auge fassen und #Feiertagskilos verlieren steht in der Regel ganz oben auf der To-Do-Liste zum #Jahresstart. 💪
.
Doch was tun, wenn alle #Fitnessstudios, #Sportvereine, #Laufgruppe
  • Heyho Freunde. Da die #CoronaBeschränkungen wohl noch eine Weile aufrechterhalten werden, möchten wir uns mit euch ein wenig die #Zeit vertreiben. Wir dachten uns, das geht am besten mit ein paar (nicht ganz ernstgemeinten, in unregelmäßigen Abständen veröffentlichten) #Survivaltips für den ganz normalen #Lockdown-#Wahnsinn. 💡💪
.
Here we go.
.
No. 1 - Nur für Eltern: #Kopfhörer bestellen. Die großen, fetten, die dich von der #Außenwelt abkapseln. Für etwas mehr #Ruhe beim #HomeSchooling. 😉
.
Bestell unbedingt bei einem regionalen Händler! Zum Beispiel bei "Fernseh Heckle" in Bad Krozingen!🖥💻📻🎵🎶
.
Bild: Canva  Design: BM Medien GmbH

#o2llockdowntips #tips #lockdowntips #online2local #o2l #calm #corona #breisach #badkrozingen #müllheim #neuenburg #breisgau #markgräflerland #nostress #stressless
  • Werbung / Welche Vorsätze hast du dir gesteckt?
Weniger Müll machen?🗑❌ Nachhaltiger einkaufen?🛍🛒 Einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten?🐾🌱
.
All diese Vorsätze kannst du mit @roll_augenoptik - zumindest was deine Brille betrifft - schonmal abhaken!✔️️
.
🤓😎👓🕶
Mit den brandneuen Brillen von @sea2see_eyewear hilfst du mit, sogenannte "Geisterfischerei" abzuschaffen. Denn so werden Fischernetze bezeichnet, die verloren gehen, von Fischern auf See entsorgt werden und aus einem der stärksten, nicht biologisch abbaubaren Kunststoff bestehen!🌊🐙🐚🐟
.
Roll Augenoptik bietet dir diese neuen Sea2See Brillen in den Filialen Breisach und Heitersheim an.
Wann schaust du vorbei? :-) Vereinbare jetzt deinen individuellen und unverbindlichen Beratungstermin unter 07667/1099 (Breisach) oder 07634/553385 (Heitersheim).
.
.
#online2local #supportyourlocals #dreiländereck #breisgau #markgraeflerland #breisachamrhein #badkrozingenhältzusammen #muellheim #neuenburgamrhein #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #vbbm #gemeinsam #schwarzwald #gewerbestärken #vereine #regionbewegen #gemeinsamstark #online2localmap #gemeinsamstarkmap #regionalewirtschaft #freiburgliebe #lörrach #heitersheim #schwarzwaldliebe #auchmitmachen @gemeinde.ballrechten_dottingen @stadt_heitersheim  @stadt_sulzburg @stadtbreisachamrhein @liebesmuellheim @muellheim
  • 𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
.
Schon mal was vom Eichelhäher gehört? Nein? Dann sperr mal die Lauscher auf! Der Eichelhäher ist, wie der Name schon andeutet, dafür zuständig, dass weiterhin Eicheln im Wald wachsen. Cool, oder?
.
Mehr über den Eichelhäher und seine Rolle als Polizist des Waldes gibt es im Artikel unseres Medienpartners Echo Medien auf unserer Webseite zu lesen. 
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
.
Tust du aktuell etwas für die Vögelchen in deiner Umgebung? Stellst du Futterstellen und Vogelhäuschen auf oder hängst du Meisenknödel in den Garten oder an den Balkon? :-)
.
Artikel & Bild: Echo Medien, Matthias Futterer
.
#eichelhäher #bird #blackforest #online2local #breisachamrhein #müllheim #neuenburgamrhein #badkrozingen #badkrozingenhältzusammen #o2l #echomedien #forest #vbbm #breisgau #markgräflerland
  • 𝕃𝕀ℕ𝕂 𝕀ℕ 𝔹𝕀𝕆
Schonmal was von einer "Darmsanierung" gehört? 😉
.
"Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit." – Das hört man zumindest immer öfter. Aber dieser Trend hat es tatsächlich in sich!
.
@_maria.lilith_ (Gesundheitscoach & Yoga-Lehrerin) erklärt, wie die circa 100 Billionen Bakterien, die wir in unserem Darm mit uns herumtragen, wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen!
.
Hast du über die Weihnachtszeit auch vermehrt Süßkram gegessen? 😋🍪🍫🍬
 Dann ist JETZT womöglich der perfekte Zeitpunkt für eine kleine innere Reinigung: die sogenannte Darmsanierung.
.
Mehr dazu findet ihr im Artikel unter www.online2local.com!
.
.
#online2local #shoplocal #dreiländereck #shoppingdreiländereck #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #symbadisch #vbbm #gemeinsam #schwarzwald #gemeinsamstark #online2localmap #gemeinsamstarkmap #regionalewirtschaft #freiburgliebe #lörrach #heitersheim #joinus #ernährung #fitness #lifecoach #gesundheit #gutevorsaetze #neuesjahr
  • Bei Oma gefuttert? 😋 Zuhause gewerkelt? 🔨 In der Hütte (coronakonform) entspannt? 🌲 Oder doch gearbeitet? 👨‍💻
.
Wie habt ihr die – hoffentlich – ruhige Zeit
  • 𝕃𝕀ℕ𝕂 𝕀ℕ 𝔹𝕀𝕆!
.
#Corona hält uns in seinem eisernen Griff: Eine Verlängerung, gar Verschärfung der aktuellen #Beschränkungen ist absehbar. Und du? Du sitzt wahrscheinlich irgendwo zwischen #Freiburg und #Lörrach und denkst dir: "Oh no, mir ist so laaaaaangweilig..." 😫
.
#Mitleid gibt es dafür von unserer Seite keins. Schließlich könntest du so viel tun: Lies ein #Buch, mach ein paar #Kinder (gut für die #Demografie! 😉), erledige die #Steuererklärung ausnahmsweise mal nicht einen Tag vor #Fristende. 👊
.
ABER: ✋ Tu auf gar keinen Fall diese 5 Dinge, die wir in mühsamer #Recherchearbeit für dich zusammengetragen haben!!! (Du findest den Beitrag auf unserer Seite.)
.
.
.
Bildmaterial: Canva  Design: BM Medien GmbH

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

  • Start
  • Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Persönlichkeiten
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Veranstaltungskalender
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist