• Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Persönlichkeiten
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap
  • Events
    • Veranstaltungskalender
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Mediadaten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Neues Präsidium beim Badischen Weinbauverband

Badens Winzer küren Rainer Zeller zum Nachfolger von Kilian Schneider

31. Juli 2020
in Echo-Medien, Wissen
Echo: Badischer Weinbauverband

Bildquelle: ©Canva

Auf Facebook teilen

R

ainer Zeller aus Müllheim-Britzingen ist neuer ehrenamtlicher Präsident des Badischen Weinbauverbandes. Er wurde von den Mitgliedern des zuständigen Verbandsausschusses des badischen Weinbauverbandes bei einer Sitzung in Oberbergen mit großer Mehrheit als Nachfolger von Kilian Schneider aus Vogtsburg-Schelingen gewählt.

Die Wahl platzte

Neun Weinanbaugebiete gibt es in Baden, das badische Weinland reicht mit einer Rebfläche von fast 16.000 Hektar vom Bodensee bis in den Kraichgau. Unbestrittenes Zentrum der Weinregion ist zweifellos der Kaiserstuhl mit einer Rebfläche von 4.200 Hektar. Das macht sich auch bemerkbar, wenn das Winzergremium des Verbandsausschusses einen neuen Präsidenten wählt. Nicht selten ist das in der Vergangenheit ein Kaiserstühler gewesen wie der jetzt ausscheidende Kilian Schneider, der das Amt zehn Jahre ausgefüllt hat.

Der Schelinger Winzer ist gesundheitlich angeschlagen, eigentlich sollte sein Nachfolger schon im Februar gekürt werden. Gesetzt als Nachfolger war damals der Vizepräsident des Weinbauverbandes, Thomas Walz, Weingutsbesitzer in Heitersheim. Die Wahl platzte, als kurzfristig der Winzer und Vorstandsvorsitzende der Winzergenossenschaft Achkarren, Michael Kunzelmann, sich als weiterer Kandidat präsentierte. Es gab keine qualifizierte Mehrheit, folglich auch keinen neuen Präsidenten. Eben auch keinen aus dem Kaiserstuhl.

Der Weinbau-Präsident aus dem Markgräflerland

Mit der nun erfolgten Wahl von Rainer Zeller aus Müllheim-Britzingen ist ein Markgräfler zum neuen Weinbau-Präsidenten gewählt worden. Der 63-Jährige ist von Haus aus Versicherungsmakler mit einem eigenen, fünf Mitarbeiter umfassenden Büro, aber er ist auch, was ein Weinbaupräsident immer sein sollte: Winzer. 2 Hektar Reben bewirtschaftet er mit seinem Sohn nebenberuflich. Und er ist Vorsitzender des Verwaltungsrats der Britzinger Winzer-Genossenschaft, die vor allem im Gutedel-Bereich punkten kann.

Aber irgendwie ist Zeller auch mit dem Kaiserstuhl bestens verdrahtet. Er ist seit 2016 Vorsitzender des Aufsichtsrats des Badischen Winzerkellers, der größten Genossenschaftskellerei Badens in Breisach am Kaiserstuhl. Zeller, der damit eines der sensibelsten (Ehren-)Ämter der Weinwirtschaft im Land führt, wird nun zugetraut, die gar nicht immer so harmonische badische Weinbaubranche unter einen Hut zu bringen. Es gibt viele Baustellen, vor allem was den gemeinsamen Auftritt von Winzergenossenschaften und Weingütern anbelangt.

Zeller hat jedenfalls nach seiner Wahl in Oberbergen angekündigt, die badischen Winzer zu einer großen Familie zusammenführen zu wollen. Aber nicht nur das: Das Einkommen der Winzer müsse gesteigert werden – Spaß an der Arbeit sei ja schön, aber verdient werden solle eben auch.

Auch Winzer trifft die Pandemie hart

Mit Weinbaupräsident Rainer Zeller sind auch vier Vizepräsidenten ins Amt gewählt worden. Neben dem 47-jährigen Thomas Walz aus Heitersheim sind das Martin Schmidt (44) aus Eichstetten, Martin Linser (42) aus Freiburg-Opfingen und Stephan Danner (46) aus Durbach. Ausgeschieden als Vizepräsidenten sind der Weingutsbesitzer Franz Benz aus der Ortenau, der frühere Geschäftsführer der WG Wolfenweiler, Franz Nickel, und Dr. Peter Schuster, Vorstandsvorsitzender des Badischen Winzerkellers – der ja jetzt durch den Aufsichtsratsvorsitzenden Rainer Zeller im Weinbaupräsidium bestens vertreten ist.

Egal wie: Die Winzer müssen nun wie viele andere erst einmal den Corona-Schock verarbeiten. Die Schließung der Gastronomie hat vielerorts die Umsätze dramatisch einschnurren lassen, und, so der neue Weinbau-Vizepräsident Stephan Danner, hauptberuflich Geschäftsführer der Genossenschaft in Durbach: „Jedes Fest, das jetzt ausfällt, fehlt uns. Nachgetrunken wird ja nicht.“ Für einen tröstlichen Ausblick vor den zur Präsidentenwahl in Oberbergen angetretenen Journalisten sorgte schließlich Vizepräsident Thomas Walz. Der 2020er könne ein toller Wein werden, die heißen Nächte fehlten, die Reifephase der Reben könne sich zum Segen der Qualität verlängern.

Aber die  Schatten der Pandemie können die Winzer halt auch nicht einfach vertreiben.

Weitere Informationen

Kontakt

Telefon:
+49 (0) 7667 4458888
Mail:
info@echo-medien.com
Web:
www.echo-medien.de

Adresse

Oberrheinische Medien GmbH
Marktplatz 7
79206 Breisach

Autor/in

Logo von Echo Medien
Autor/in: Eberhard Kopp
Datum: 29. Juli 2020
Webseite: www.echo-medien.de
Telefon: 07667 4458888
Share177

Related Posts

Bodenrichtwert ist von Bedeutung
Echo-Medien

Vor allem muss die Kasse stimmen

16. Dezember 2020
Bodenrichtwert ist von Bedeutung
Echo-Medien

Moos: Rückzugsort für Kleinlebewesen

16. Dezember 2020
Bodenrichtwert ist von Bedeutung
Echo-Medien

Der Eichelhäher

16. Dezember 2020

Kategorien

  • Angebote
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Gastroblog
  • Gute Taten
  • Lifestyle
  • Persönlichkeiten
  • Unternehmen
  • Videos
.
.
  • 𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
#OhneMoosNixLos – nur eine #Redewendung? Ganz und gar nicht! #Moose sind echte #Alleskönner: Sie sind #Wasserspeicher, Unterschlupf für #Kleinstlebewesen, #Baumaterial und noch so einiges mehr – man sollte sie im #Garten also in jedem Fall ansiedeln lassen. 🏡
.
Echo Medien räumt auf unserer Webseite mit den Vorurteilen über die kleinen #Wunderpflanzen auf und erklärt, warum Moose so wichtig sind:
.
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
. 
💚💚💚 Hand aufs Herz: Schlägt das #Moos in deinem Garten sprichwörtlich Wurzeln (de facto hat es sogenannte Rhizoide!) oder wird es einfach entfernt?
.
Artikel & Bild: Echo Medien
.
.
.
#gardening #garden #online2local #o2l #breisach #neuenburg #müllheim #badkrozingen #markgräflerland #breisgau
  • Unser Fund des Tages!
Wir wissen nicht, wer dafür verantwortlich ist, aber wir freuen uns tierisch! Vielen Dank @ unbekannt! 
.
Du weißt, wer
  • Wie könnte man besser ins neue Jahr starten als #ausgeglichen und im Einklang mit sich selbst? Geht gar nicht besser! Und wie erreicht man das? Na, durch #Yoga natürlich. 😌
.
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠!
.
Jeden Tag nur 10 Minuten investieren und dein Alltagsgefühl verbessert sich spürbar. In diesem Beitrag erklärt uns @Calmarica, was Yoga auszeichnet und wie es dein #Leben erleichtert. Schau doch mal rein, vielleicht ist es etwas für dich!
.
Und jetzt zusammen: #Om... 🧘
.
Bild: Calmarica
.
#calmarica #yoga #meditate #meditation #fit #free #online2local #o2l #breisach #breisgau #neuenburg #müllheim #badkrozingen #vobabm #markgräflerland
  • 𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
.
Du suchst nach #glutenfreien Alternativen für deine #Ernährung? 
Da haben wir hier etwas für dich: #Hirse! Die vitaminreiche Pflanze wächst in der Umgebung schon seit dem 8. Jahrhundert und kommt gerade wieder so richtig in Fahrt. Neugierig geworden? 
.
Lies dir den Beitrag auf unserer Webseite durch! Den Link dazu findest du hier: 
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
.
Artikel & Bild: Echo Medien Verlag Breisach
.
#online2local #o2l #breisach #müllheim #neuenburg #badkrozingen #food #millet #nutrition #markgräflerland #breisgau #echomedien #healthy #glutenfree
  • FIT DURCH DEN #CORONAWINTER! 🏃‍♀️❄️
.
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠!
.
Aber welche Möglichkeiten gibt es eigentlich, um im #Lockdown fit zu werden? #online2local zeigt dir, wie du #online so richtig durchstarten kannst 💪 – und zwar so #krass, dass auch die eine oder andere #Gönnung möglich bleibt. 😏
.
#KeineAusreden mehr!
.
#pushit – Welche Angebote nutzt du, um im Lockdown fit zu bleiben? Hast du schon Erfolge erzielt? Erzähl
  • BRANDNEU: Der IMPFSTOFF ab 18 ist da! 😯
.
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠!
.
Nebenwirkungen: gute Laune, ein Hang zum #Singen und #Tanzen und wohlig-warme Füße. 🥳 Aber Vorsicht: #Suchtgefahr, weil #lecker! 😋
.
@weinspeck hat da was ganz Tolles, Neues im Angebot! Der IMPFSTOFF 💉 – hilft garantiert gegen kein #Virus 🦠, aber gegen #schlechteLaune! 👊 Jetzt probieren und genießen!
.
Bild: WeinSpeck Lörrach & Weil am Rhein
.
.
#wine #redwine #spätburgunder #weinspecklörrach #lörrach #weilamrhein #o2l #online2local #angebot #vobabm #breisach #badkrozingen #müllheim #neuenburg #breisgau #markgräflerland #regional #zuvinosagichnieno
  • FIT DURCH DEN #CORONAWINTER! 🏃‍♀️❄️
.
Dieses Jahr wird es uns definitiv nochmal schwerer gemacht als sonst:
#Fitwerden, die #BikiniFigur ins Auge fassen und #Feiertagskilos verlieren steht in der Regel ganz oben auf der To-Do-Liste zum #Jahresstart. 💪
.
Doch was tun, wenn alle #Fitnessstudios, #Sportvereine, #Laufgruppe
  • Heyho Freunde. Da die #CoronaBeschränkungen wohl noch eine Weile aufrechterhalten werden, möchten wir uns mit euch ein wenig die #Zeit vertreiben. Wir dachten uns, das geht am besten mit ein paar (nicht ganz ernstgemeinten, in unregelmäßigen Abständen veröffentlichten) #Survivaltips für den ganz normalen #Lockdown-#Wahnsinn. 💡💪
.
Here we go.
.
No. 1 - Nur für Eltern: #Kopfhörer bestellen. Die großen, fetten, die dich von der #Außenwelt abkapseln. Für etwas mehr #Ruhe beim #HomeSchooling. 😉
.
Bestell unbedingt bei einem regionalen Händler! Zum Beispiel bei "Fernseh Heckle" in Bad Krozingen!🖥💻📻🎵🎶
.
Bild: Canva  Design: BM Medien GmbH

#o2llockdowntips #tips #lockdowntips #online2local #o2l #calm #corona #breisach #badkrozingen #müllheim #neuenburg #breisgau #markgräflerland #nostress #stressless

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

  • Start
  • Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Persönlichkeiten
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Veranstaltungskalender
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist