• Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Persönlichkeiten
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap
  • Events
    • Veranstaltungskalender
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Mediadaten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Neue Wege in der Vielfalt des Weins

Der neue Tempranillo aus Burkheim reift in Eichenholzfässern

29. Oktober 2020
in Echo-Medien
Neue Wege in der Vielfalt des Weins

Bildquelle: Canva

Auf Facebook teilen

Dominik Schweizer ist seit 2007 der Weinmacher der Burkheimer Winzer. Mit 23 Jahren ist er damals mit Herzblut und Leidenschaft als Kellermeister in der Winzergenossenschaft (WG) eingestiegen. Wenn es um seine Weine geht, dann malt er sich ein Bild im Kopf aus. Schließlich ist es Kellermeistersache, das Endprodukt zu schmecken und zu riechen.
Die Verantwortung ist für ihn gut tragbar, hinter dem Erfolg steht ein Team von der Produktion bis zur perfekten Vollreife. „Hochwertige Weine beinhalten Qualität. Wir können den Wein nicht verbessern, nur veredeln“ betont Dominik Schweizer.

Der Sekt ist das Aushängeschild

Als seine wichtigste persönliche Sparte nennt er die Sektherstellung. Er bringt die Worte Leidenschaft und Spaß ins Spiel, verweist auf Flaschengärung und mindestens neun Monate auf der Flasche, schonende Ganztraubenpressung mit Stielen sowie Handlese, wenn er über diese eigne Weinlinie erzählt.
„Wir machen alles richtig. Ich meine den guten Sekt mit wenig Gerbstoffen/Bitterstoffen (diese werden schonend und sorgfältig ausgelöst). Das gibt es nicht nur in der Champagne sondern auch in Burkheim und wir holen jedes Jahr Preise“, sagt Dominik Schweizer und verweist auf die internationalen Preise und deutschen Auszeichnungen.
Schon mehrfach wurden Burkheims Winzer zu Badens bestem Sekterzeuger ernannt, auch aktuell ist die Winzergenossenschaft Baden‘s bester Sekterzeuger. Sekt bezeichnet der Kellermeister als das Aushängeschild der Burkheimer Winzer, 2017 wurde gar die internationale Auszeichnung „bester Sekt des Jahres“ auf der AWC/Vienna geholt.

Der Wein ist nicht weniger preisgekrönt

Doch auch die hochwertigen und guten Weine in den Flaschen der Burkheimer Winzer glänzen golden verziert und wurden mehrfach international ausgezeichnet.
Gute, qualifizierte Arbeit im Haus nennt Dominik Schweizer als  zielgerichteten Weg. Das ist arbeitstechnisch etwas aufwendiger und die Herausforderungen jedes Vegetationsjahres sind unterschiedlich.
„Es funktioniert nur über Qualität, wir sind mit 120 Hektar eine kleine WG in Baden. Wir liefern nicht an Discounter, denn damit wäre die Kostendeckung nicht gegeben. Es gab in diesem Jahr nur einen kleinen Herbst, in der Menge sind das 20 Prozent weniger, als letztes Jahr.
Die Traubenanzahl war dieselbe, aber wir hatten einen trockenen Sommer, der zu Minderwert führte. Doch die Qualität des gesunden Leseguts war hervorragend und bot optimale, schöne Aromatik.
Die Lese begann noch nie so früh, wie dieses Jahr im August. 2018, 2019 und 2020 waren trockene Jahre mit weniger Niederschlag und hohen Temperaturen“ sagt Dominik Schweizer.

Die Herstellung gleicht einem Lotteriespiel

„Das Klima kann man nicht wegdiskutieren. Der Austrieb beginnt früher und die Vegetationsphase verkürzt sich. Entsprechend war die diesjährige Lese schon am 23. September beendet, so früh wie noch nie. Niederschläge kommen immer geballt und es gibt lange trockene Phasen. Auf das Jahr gesehen gibt es weniger Niederschlag. Wo führt das hin? Es sind Verhältnisse wie in den Südländern und die Frage tut sich auf, was für Rebsorten in 10 bis 20 Jahren wachsen. Burgunderreben werden sicher bleiben (Hauptrebsorten in Burkheim, Spätburgunder 38, Grauburgunder 28 und Weißburgunder 8 Prozent der Rebflächen), aber für Bankettsorten/Aromatik wird es immer stressiger. Frucht und Aroma hängen mit Sonneneinstrahlung und Temperatur zusammen. Diese Entwicklung ist klar beim Eiswein zu sehen, die Herstellung gleicht einem Lotteriespiel. Wir haben es die drei letzten Jahre noch probiert (2017 bis 2019). Im Januar 2017 war am 9. Januar der Tag, wo die Lese vom Stock bis in den Keller mindestens minus 7 Grad betrug. 2020 probieren wir es nicht mehr, das Risiko ist für alle zu hoch, frühe Herbste beinhalten ein langes Zeitfenster bis zum Eisweintag. Eiswein ist einfach fast nicht mehr produzierbar“ sagt Dominik Schweizer.

Im Labor beschäftigt sich der Kellermeister mit grundlegenden Analysen.
Wie steht es um Alkohlolgehalt, Säure und Fruchtzucker. Das sind bei Weinen spannende Fragen, die zwingend erforderlich werden bei Qualitätsweinprüfungen.
„Verkostungen sind sehr anstrengend. Regelmäßig muss der Wein auf Herz und Nieren kontrolliert werden. Eine Herausforderung vor den Füllungen mit meinen Bildern im Kopf. Wie können die Weine definiert werden, als fruchtig, blumig, aromatisch und/oder spritzig? Das ist ein schöner Paart im Geschäft des Kellermeisters“ betont Dominik Schweizer.

Tradition und Respekt zur Natur

Doch ist Kellermeister ein schöner Job? Zumindest sind Nachwuchssorgen bei der Anzahl der Lehrlinge und der Kellermeister zu beobachten.
„Der Beruf hat doch Tradition in Respekt zur Natur und was früher funktioniert hat, wird auch künftig funktionieren. Man kann doch das Wesentliche rausholen“ so Dominik Schweizer.
Innovation ist für den Burkheimer Kellermeister  Neuigkeiten nicht zu verschlafen und mit Traditionen und Natur zu verknüpfen. Innovation zeigt sich am neuen Wein Tempranillo aus Burkheim, der gerade erstmals in Eichenfässern heranreift. Eigentlich ist das Spaniens bedeutendste Rotweinrebsorte und sie ist jetzt in Burkheim angekommen. Der Wein ist vielfältig, enorm schmackhaft, duftig, fruchtbetont und früh erntereif.
Auf jeden Fall hat das Gläschen in Ehren gemeinsam mit dem Kellermeister Dominik Schweizer zu der Erkenntnis geführt:
„Ich weiß ein Fass in einem tiefen Keller und da reift ein Wein für ganz feinen Gaumengenuss“.

Weitere Informationen

Kontakt

Telefon:
+49 (0) 7667 4458888
Mail:
info@echo-medien.com
Web:
echo-medien.de

Adresse

Oberrheinische Medien GmbH
Marktplatz 7
79206 Breisach
 

Autor/in

Logo von Echo Medien
Autor/in: Eberhard Kopp
Datum: 28. Oktober 2020
Webseite: www.echo-medien.de
Telefon: 07667 4458888
Share175

Related Posts

Bodenrichtwert ist von Bedeutung
Echo-Medien

Vor allem muss die Kasse stimmen

16. Dezember 2020
Bodenrichtwert ist von Bedeutung
Echo-Medien

Moos: Rückzugsort für Kleinlebewesen

16. Dezember 2020
Bodenrichtwert ist von Bedeutung
Echo-Medien

Der Eichelhäher

16. Dezember 2020

Kategorien

  • Angebote
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Gastroblog
  • Gute Taten
  • Lifestyle
  • Persönlichkeiten
  • Unternehmen
  • Videos
.
.
  • Heyho Freunde. Da die #CoronaBeschränkungen wohl noch eine Weile aufrechterhalten werden, möchten wir uns mit euch ein wenig die #Zeit vertreiben. Wir dachten uns, das geht am besten mit ein paar (nicht ganz ernstgemeinten, in unregelmäßigen Abständen veröffentlichten) #Survivaltips für den ganz normalen #Lockdown-#Wahnsinn. 💡💪
.
Here we go.
.
No. 1 - Nur für Eltern: #Kopfhörer bestellen. Die großen, fetten, die dich von der #Außenwelt abkapseln. Für etwas mehr #Ruhe beim #HomeSchooling. 😉
.
Bestell unbedingt bei einem regionalen Händler! Zum Beispiel bei "Fernseh Heckle" in Bad Krozingen!🖥💻📻🎵🎶
.
Bild: Canva  Design: BM Medien GmbH

#o2llockdowntips #tips #lockdowntips #online2local #o2l #calm #corona #breisach #badkrozingen #müllheim #neuenburg #breisgau #markgräflerland #nostress #stressless
  • Werbung / Welche Vorsätze hast du dir gesteckt?
Weniger Müll machen?🗑❌ Nachhaltiger einkaufen?🛍🛒 Einen Beitrag zum Schutz der Natur leisten?🐾🌱
.
All diese Vorsätze kannst du mit @roll_augenoptik - zumindest was deine Brille betrifft - schonmal abhaken!✔️️
.
🤓😎👓🕶
Mit den brandneuen Brillen von @sea2see_eyewear hilfst du mit, sogenannte "Geisterfischerei" abzuschaffen. Denn so werden Fischernetze bezeichnet, die verloren gehen, von Fischern auf See entsorgt werden und aus einem der stärksten, nicht biologisch abbaubaren Kunststoff bestehen!🌊🐙🐚🐟
.
Roll Augenoptik bietet dir diese neuen Sea2See Brillen in den Filialen Breisach und Heitersheim an.
Wann schaust du vorbei? :-) Vereinbare jetzt deinen individuellen und unverbindlichen Beratungstermin unter 07667/1099 (Breisach) oder 07634/553385 (Heitersheim).
.
.
#online2local #supportyourlocals #dreiländereck #breisgau #markgraeflerland #breisachamrhein #badkrozingenhältzusammen #muellheim #neuenburgamrhein #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #vbbm #gemeinsam #schwarzwald #gewerbestärken #vereine #regionbewegen #gemeinsamstark #online2localmap #gemeinsamstarkmap #regionalewirtschaft #freiburgliebe #lörrach #heitersheim #schwarzwaldliebe #auchmitmachen @gemeinde.ballrechten_dottingen @stadt_heitersheim  @stadt_sulzburg @stadtbreisachamrhein @liebesmuellheim @muellheim
  • 𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
.
Schon mal was vom Eichelhäher gehört? Nein? Dann sperr mal die Lauscher auf! Der Eichelhäher ist, wie der Name schon andeutet, dafür zuständig, dass weiterhin Eicheln im Wald wachsen. Cool, oder?
.
Mehr über den Eichelhäher und seine Rolle als Polizist des Waldes gibt es im Artikel unseres Medienpartners Echo Medien auf unserer Webseite zu lesen. 
𝕃𝕚𝕟𝕜 𝕚𝕟 𝔹𝕚𝕠 → ℕ𝕖𝕥𝕫𝕨𝕖𝕣𝕜 → 𝕄𝕖𝕕𝕚𝕖𝕟𝕡𝕒𝕣𝕥𝕟𝕖𝕣!
.
Tust du aktuell etwas für die Vögelchen in deiner Umgebung? Stellst du Futterstellen und Vogelhäuschen auf oder hängst du Meisenknödel in den Garten oder an den Balkon? :-)
.
Artikel & Bild: Echo Medien, Matthias Futterer
.
#eichelhäher #bird #blackforest #online2local #breisachamrhein #müllheim #neuenburgamrhein #badkrozingen #badkrozingenhältzusammen #o2l #echomedien #forest #vbbm #breisgau #markgräflerland
  • 𝕃𝕀ℕ𝕂 𝕀ℕ 𝔹𝕀𝕆
Schonmal was von einer "Darmsanierung" gehört? 😉
.
"Der Darm ist das Zentrum unserer Gesundheit." – Das hört man zumindest immer öfter. Aber dieser Trend hat es tatsächlich in sich!
.
@_maria.lilith_ (Gesundheitscoach & Yoga-Lehrerin) erklärt, wie die circa 100 Billionen Bakterien, die wir in unserem Darm mit uns herumtragen, wesentlichen Einfluss auf unsere Gesundheit nehmen!
.
Hast du über die Weihnachtszeit auch vermehrt Süßkram gegessen? 😋🍪🍫🍬
 Dann ist JETZT womöglich der perfekte Zeitpunkt für eine kleine innere Reinigung: die sogenannte Darmsanierung.
.
Mehr dazu findet ihr im Artikel unter www.online2local.com!
.
.
#online2local #shoplocal #dreiländereck #shoppingdreiländereck #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #symbadisch #vbbm #gemeinsam #schwarzwald #gemeinsamstark #online2localmap #gemeinsamstarkmap #regionalewirtschaft #freiburgliebe #lörrach #heitersheim #joinus #ernährung #fitness #lifecoach #gesundheit #gutevorsaetze #neuesjahr
  • Bei Oma gefuttert? 😋 Zuhause gewerkelt? 🔨 In der Hütte (coronakonform) entspannt? 🌲 Oder doch gearbeitet? 👨‍💻
.
Wie habt ihr die – hoffentlich – ruhige Zeit
  • 𝕃𝕀ℕ𝕂 𝕀ℕ 𝔹𝕀𝕆!
.
#Corona hält uns in seinem eisernen Griff: Eine Verlängerung, gar Verschärfung der aktuellen #Beschränkungen ist absehbar. Und du? Du sitzt wahrscheinlich irgendwo zwischen #Freiburg und #Lörrach und denkst dir: "Oh no, mir ist so laaaaaangweilig..." 😫
.
#Mitleid gibt es dafür von unserer Seite keins. Schließlich könntest du so viel tun: Lies ein #Buch, mach ein paar #Kinder (gut für die #Demografie! 😉), erledige die #Steuererklärung ausnahmsweise mal nicht einen Tag vor #Fristende. 👊
.
ABER: ✋ Tu auf gar keinen Fall diese 5 Dinge, die wir in mühsamer #Recherchearbeit für dich zusammengetragen haben!!! (Du findest den Beitrag auf unserer Seite.)
.
.
.
Bildmaterial: Canva  Design: BM Medien GmbH
  • Und? Ward ihr die ersten drei Tage des neuen Jahrs schön diszipliniert? 😁 
.
.
#gutevorsätze #online2local #online2localjobs #online2localjobportal #online2localposts #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #alemannisch #heimat #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #dialekt #symbadisch #vbbm #gemeinsam #o2l #schwarzwald #einzelhandel #gewerbe #vereine #gemeinsamstark #online2localmap #gemeinsamstarkmap #regionaleswirtschaftsfoerderungsprojekt #auchmitmachen
Bild: ©Canva
  • 😁 Wir lieben GUTE VORSÄTZE – besonders die zum neuen Jahr! 
.
Bei uns stehen die Klassiker wie "gesünder ernähren", "mehr Sport machen" und "nicht mehr rauchen" hoch im Kurs. 🥗💪🚭
.
Was steht bei euch auf der Liste? Und wie lange haltet ihr euch in der Regel an eure Vorsätze? 
.
.
#gutevorsätze #2021 #online2local #online2localjobs #online2localjobportal #online2localposts #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #alemannisch #heimat #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #dialekt #symbadisch #vbbm #gemeinsam #o2l #schwarzwald #einzelhandel #gewerbe #vereine #gemeinsamstark #online2localmap #gemeinsamstarkmap #regionaleswirtschaftsfoerderungsprojekt #auchmitmachen
Bild: ©Canva

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

  • Start
  • Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Persönlichkeiten
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Veranstaltungskalender
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist