
Schiff Ahoi heißt es seit Juli 2020 für alle Freizeitkapitäne. Ihre schwimmende Perle im Breisgau heißt “Weinland Baden”. Das angeleinte Schiff der BFS trägt mit voller Strahlkraft zur Breisacher Genusskultur bei, wird in den Abendstunden mit viel Atmosphäre zum Restaurant auf dem Rhein.
Das Ambiente
Über den Fischen, unter der Sonne und dem Abend- und Sternenhimmel kann genussvoll gespeist oder gefeiert werden. Traumhaft spiegelnde Sonnenuntergänge verheißen genussvolle Abendromantik und erlauben das Träumen von der Weite dieser Welt. Restaurantschiffe sind überall auf den Weltmeeren zu finden. Die Weinland Baden reiht sich damit ganz zur Freude des römischen Wassergotts Neptun und damit der römischen Gründungsväter von Breisach in eine Reihe mit Bars und Restaurants in Städten am Wasser wie Hamburg, Amsterdam, New York sowie in Australien, der Karibik oder sonst irgendwo auf dieser Welt ein.
Überall dort liegen Schiffe vor Anker und stellen begehrte kulinarischen Paukenschläge dar. Die unschlagbare Romantik auf dem Wasser ist ein nicht steigerbares Argument, um die Genusslaune zu fördern, und wird damit zum beliebten Dauerbrenner. Gäbe es einen badischen Weltglobus, der vom Meer umgeben und von Flüssen durchzogen ist (einen bayerischen gibt es übrigens) – ja, dann wäre die Weinland Baden ganz sicher als einer der Hot Spots kenntlich gemacht.
Die Idee der Reederfamilie
Die BFS Reederfamilie Goedert aus Breisach verkörpert mit Hermann Josef, Christian und Anna Goedert drei Generationen und ist eigentlich Corona-bedingt auf die Verwirklichung dieser Idee mit der Anker Lounge gekommen. Die Pläne dazu schlummerten schon vorher in der Schublade.
Anna Goedert, Geschäftsführerin der BFS-Linie in dritter Generation, sagt gegenüber Echo: „Die Idee ist aufgegangen. Wo kann man denn sonst so schön sitzen und durchatmen, dazu träumen und sich bei Hitze auf dem Oberdeck von einer Brise Wind verwöhnen lassen? Wenn das Wetter dann doch mal Laune zeigt, gibt es immer noch das klimatisierte Hauptdeck. Meine junge Energie und die Erfahrung meines Vaters Christian Goedert haben zur Verwirklichung des Konzepts mit einem vollwertigen Restaurant geführt, bei dem Jung und Alt einträchtig zusammenkommen und die romantischen Gefühle neben Lichterketten, Palmen, auf Lounge-Mobiliar sowie – falls gewollt – unter Sonnenschirmen auf dem Wasser genießen können“.
“Corona schaffte Platz für neue Alternativen”
Der Besuch auf der Weinland Baden mit dem Angebot à la carte kann zur Abendstunde nach den jeweils gültigen Corona-Vorschriften erfolgen. „Corona schaffte Platz für neue Alternativen“, sagt Anna Goedert, nachdem ganze Geschäftszweige wie Charter und Feierlichkeiten weggebrochen sind. Bustouristen und Gäste aus Frankreich und der Schweiz fehlen noch völlig. „Wir sind stolz auf die Breisacher und Besucher der Umgebung, die gerne mit dem Fahrrad kommen und von Mund zu Mund Werbung für unsere Anker Lounge machen. Damit versuchen wir, den Cash-Flow wieder auf Kurs zu bringen, nachdem das Schiff ‚Weinland Baden‘ für viel Geld modernisiert wurde.”
“Unserem eigentlich guten Standort in Breisach machte Corona einen Strich durch die Rechnung, indem die Grenzen zu den nahen Nachbarländern geschlossen wurden. Auch heute noch gibt es zu Wasser noch mancherlei grenzüberschreitende Probleme und die richtigen Informationen sind nur sehr schwer zu bekommen, obwohl die Schifffahrt auf dem Rhein internationalem Recht unterliegt. Zudem ist alles, was einen erneuten Lockdown verhindert, OK“, betont Anna Goedert. Künftig sind zwei Abende im Monat in Planung, bei denen ein DJ zur Unterhaltung mit entspannter Musik beiträgt. Dies könnten beispielsweise italienische oder karibische Nächte sein. Ohne Partymusik versteht sich, denn es besteht immer noch Tanzverbot.
Öffnungszeiten, Preise und Events
Die Öffnungszeiten der Anker Lounge liegen von Dienstag bis Freitag bei 17:30 Uhr und am Wochenende jeweils bei 18:30 Uhr. Die Küche à la carte ist von Dienstag bis Freitag bis 21:30 Uhr und an den Wochenendtagen bis 22 Uhr betriebsbereit. Allgemein gilt Open End für Besucher der Anker Lounge. Eine ausgewogene Verzehrkarte bietet vom Lachssteak, dem Rumpsteak, dem Schnitzel über diverse Salate, vegetarische Gerichte, Eisbecher, Apéro, Longdrinks und köstliche Weine vieles, was einen echten Seefahrergaumen erfreuen kann.
In diesem Jahr wird die Feuerwerksausfahrt am Weinfest ausfallen, da dieses nicht stattfindet. Alternativ gibt es am 28. August eine Rundfahrt von BFS unter dem Logo „Wein und Chill“. Zum Preis von 38 Euro pro Person sind Rundfahrt, DJ, Wein und Wasser inbegriffen. Im BSF-Büro an der Schiffsanlegestelle Brücke 2 in Breisach sind Karten zu erwerben. Das Büro wird bilingual geführt, immerhin waren vor Corona 40 Prozent der Gäste Franzosen. Ebenfalls ist die Erreichbarkeit unter 07667 942010 und info@bfs-linie.de gewährt, alle Informationen können unter www.bfs-linie.de abgerufen werden.
Weitere Informationen
Adresse
Oberrheinische Medien GmbH
Marktplatz 7
79206 Breisach
Autor/in
