• Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Persönlichkeiten
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap
  • Events
    • Veranstaltungskalender
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Mediadaten
No Result
View All Result
No Result
View All Result

Vor allem muss die Kasse stimmen

Prächtige Registrierkassen - in digitalen Zeiten haben sie leider ausgedient

16. Dezember 2020
in Echo-Medien
Bodenrichtwert ist von Bedeutung

Bildquelle: Echo Medien GmbH

Auf Facebook teilen

R

egistrierkassen gehören neben Schreib-, Buchungs- und Rechenmaschinen zu den wichtigsten Erfindungen im Geschäfts- und Bürobereich. Sie entwickelten sich von rein mechanischen Geräten zu einem universell einsetzbaren elektronischen Datenerfassungssystem. Neben ihren traditionellen Funktionen „Kontrollieren“, „Sichern“ und „Registrieren“ des Geldes übernahmen sie auch organisatorische Aufgaben wie Angaben über den Warenbestand.

Der Ursprung im 19. Jahrhundert

Zugegeben, moderne Kassensysteme mögen kaum noch an die Urtypen erinnern, dennoch ist es Tatsache, dass die heutigen Registrierkassen ihren Ursprung im 19. Jahrhundert haben. Die Erfindung der Registrierkassen wird einem gewissen Mr. Ritty aus Ohio zugeschrieben, einem Lokalbesitzer, dessen Bilanzen am jeweiligen Monatsende ihn derart missmutig stimmten, dass er sich wohl gezwungen sah, sich etwas einfallen zu lassen. Er entwickelte sie zusammen mit seinem Bruder, um sichere Erkenntnisse über die Geschäftsvorgänge in seinem Laden zu erhalten und Diebstähle des Personals zu verringern.

Anfänge der Registrierkasse

Dies dürfte die eigentliche Geburtsstunde der Registrierkassen gewesen sein, denn Mr. Ritty dürfte sich zwar zu diesem Moment noch nicht mal träumen lassen können, dass er damit den Weg für die Entwicklung der Registrierkassen geebnet hatte. Fakt ist, dass er eine hölzerne Kiste baute, die mit einem Zifferblatt sowie zwei Zeigern versehen war. Die letzteren dienten für die Währungseinheiten Dollar und Cent, zudem verfügte diese Holzkiste über zwei Tasten-Reihen, mit denen die Preisskala repräsentiert wurde. Sobald eine neue Bestellung aufgegeben wurde, erfolgte mit einem Hebel die Addition der entsprechenden Beträge. Wenn auch diese Ausführung noch recht primitiv gewesen sein mag. Doch der Glockenklang, welcher damit stets verbunden war, wurde als das typische Klangzeichen bei den späteren Registrierkassen berühmt.

Meilenstein: Kassen mit Elektromotor

Innerhalb weniger Jahre entwickelte sich NCR zum weltweit führenden Hersteller von Registrierkassen. Die technische Weiterentwicklung der Kassen ein Grund für den Erfolg. Kassen, die Quittungen ausdruckten, kamen 1892 auf den Markt. Für den Restaurantbetrieb entwickelte man Kassen mit mehreren Addierwerken. Ein weiterer Meilenstein war die erste Kasse mit Elektromotor im Jahre 1905. Ab 1956 werden elektronische Kassen entwickelt. In Deutschland fertigte die Firma Anker aus Bielefeld seit 1900 Registrierkassen, die sich sehr schnell etablierten. Anker hielt als einzige Firma dem Konkurrenzdruck der NCR stand. Finanzielle Schwierigkeiten bei der Umstrukturierung der Firma führten 1976 zum Konkurs.

“Die Kasse muss stimmen.”

Seit der Einführung des Barcodes entwickelte sich die Registrierkasse mehr und mehr von der Additionsmaschine zum Computer. In den 1980er Jahre lösten Computerkassen die herkömmlichen Registrierkassen ab. Die intelligente Kasse ist Controlling-, Qualitäts- und Kommunikationsinstrument zugleich. Seit dieser Zeit ist die Entwicklung der Registrierkassen von dem hohen technologischen Fortschritt der letzten Jahrzehnte natürlich nicht unberührt geblieben. Und so mag schon das Äußere allein kaum noch an die ursprüngliche Registrierkasse erinnern. Dies gilt umso mehr für die technische Ausstattung und somit die Funktionen, welche die modernen Registrierkassen zu bieten haben. Sie dienen zwar auch dazu, dass in ihnen das bei der jeweiligen Verkaufsabwicklung entgegen genommene Bargeld aufbewahrt wird; die Hauptfunktion der Registrierkassen besteht jedoch darin, eine ordnungsgemäße Buchführung vorzunehmen. Mit Hilfe von Registrierkassen lässt sich am Schluss des jeweiligen Handels­tages der getätigte Geld- und Warenverkehr exakt nachvollziehen und hoffentlich ohne dass dabei etwaige Fehlbeträge aufgezeigt werden. Oder anders ausgedrückt „Die Kasse muss stimmen“ .

Weitere Informationen

Kontakt

Telefon:
+49 (0) 7667 4458888
Mail:
info@echo-medien.com
Web:
echo-medien.de

Adresse

Oberrheinische Medien GmbH
Marktplatz 7
79206 Breisach
 

Autor/in

Logo von Echo Medien
Autor/in: Eberhard Kopp
Datum: 16. Dezember 2020
Webseite: www.echo-medien.de
Telefon: 07667 4458888
Share175

Related Posts

Den letzten beißen die Hunde
Echo-Medien

“Wir stellen Kerzen auf, damit es regnet”

22. Februar 2021
Den letzten beißen die Hunde
Echo-Medien

Sternesammeln als Gourmetkoch

22. Februar 2021
Den letzten beißen die Hunde
Echo-Medien

“Herrgotts Bscheisserle” zur Fastenzeit

22. Februar 2021

Kategorien

  • Angebote
  • Produkte & Dienstleistungen
  • Gastroblog
  • Gute Taten
  • Lifestyle
  • Persönlichkeiten
  • Unternehmen
  • Videos
.
.
  • Habt ihr schon von unserem online2local-#Eventkalender gehört? Nein? Na dann wird
  • Ein großes #DANKESCHÖN geht natürlich auch raus an unsere Sponsoren für Wein und die coolen Zunft-Plakate!.@picslixportraitserie: Dein Engagement für die regionale Tradition zur fünften Jahreszeit ist einfach super genial! ❤️📷@kuhn_weingut & Weingut @schererzimmer: Ihr seid klasse und wir wünschen euch von Herzen, dass jeder im Markgräflerland eure guten Tropfen einmal probiert! ❤️🍷...#makefasnetgreatagain (Danke auch an @golden_vintage_clothing für diesen genialen Hashtag! Ihr könnt euch diesen dort auch direkt auf einem stylishen Shirt bestellen!) 😜
  • Ein großer Dank gilt natürlich unseren Sponsoren!Ihr seid nicht einfach nur regionale Unternehmen, sondern liebt und lebt das Breisgau-Markgräflerland! ❤️Um ein perfektes Event zu feiern, einen richtig guten Tropfen im Glas zu haben oder stylishe Heimatliebe im Kleiderschrank: Euch kann man einfach nur wärmstens empfehlen! 😊@event.unikat @markgraeflerweintheke.de @schwarzwaldboutique Danke, dass ihr die online2local #ONLINEFASNET unterstützt & diese coolen Preise ermöglicht! 🙌#online2local #online2localevents #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #alemannisch #heimat #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #vbbm #gemeinsam #o2l #einzelhandel #gewerbe #vereine #werhatnochnichtwerwillnochmal #gemeinsamstark #zunftmap #fasnet #fasnacht #narrinarro #gewinnspiel
  • Selle Moment, wenn de realisiersch, dass e eifachi Diät jetz au nümmi längt....#diet #dietday #diät #coron #coronabauch #fressdown #lockdown #food #foodlover #foodblogger #online2local #regionalewirtschaftstaerken #gemeinsamstark©Canva
  • Heute startet das Voting für unseren online2local-Videoconteschd!🥳🥳🥳.Sammelt Stimmen as much as possible & landet mit eurer Zunft auf einem der ersten drei Plätze, um auf dem Skat-Spiel als Bube, Dame und König abgebildet zu werden!🍾🎭🧩🖼🃏.Ein Überraschungsgoodie vorweg: Alle teilnehmenden Zünfte werden Teil des Memorys sein! 💕.Doch nur Platz 1 kommt auf
  • Zu Ehren der #Fasnet hat uns Schlager-Sängerin @simonemoos.official, selbst begeisterte Fasnächtlerin und Mitglied der Narrenzunft @rhiischnooge Neuenburg am Rhein, die #Traditionen ihrer #Narrenzunft erzählt - & wir sind total begeistert! .Den kompletten Bericht über d
  • Schmutzge Dunnschdig, Hemdglunki, Buurefasnet 🎊🎊 – gerade für diejenigen, die vielleicht nicht aus der Region sind und sich erst noch mit den Fasnets-Begrifflichkeiten bekannt machen müssen, ist unser Artikel ein MUSS! ☺️ Nach dem Lesen wisst ihr auch, dass Fasnet eigentlich erst heute endet. 😉.Was der Wahlspruch "Egalité, Liberté und... Weinschorlé" mit dem 11.11. zu tun haben und welche Bräuche wann gefeiert werden – erfahrt es im online2local-Magazin (Link in unserer Bio)! 🎉.Seid ihr neu im Markgräflerland und habt unsere Fasnet erst kennengelernt? Erzählt uns von euren Erfahrungen!..#online2local #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #alemannisch #heimat #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #vbbm #gemeinsam #o2l #dorfkindmomente #dorfkind #einzelhandel #gewerbe #vereine #werhatnochnichtwerwillnochmal #gebtunseuerlike #gemeinsamstark #Gummibärchen #zunftmap #fasnet #fasnacht #narrinarroBild: Canva
  • In diesem Jahr ist alles anders, denn wir sind an Fasnet nicht auf Umzügen unterwegs und jedes Wochenende bei den Fasnets-Events am Start. Also bleibt Zeit dafür… 🤔 ... Fasnets-Chüchli selbst zu backen?!.Das Rezept findet ihr im Magazin (Link in Bio)..Habt ihr schon mal Fasnets-Chüchli selbst gebacken? 🥮🥮 Wo kann man in der Region eurer Meinung nach die besten kaufen?..#fasnetschuechli #online2localphotos #breisgau #markgraeflerland #breisach #badkrozingen #muellheim #neuenburg #alemannisch #heimat #einerfueralleallefuereinen #mitmachprojekt #vbbm #gemeinsam #o2l #dorfkindmomente #dorfkind #einzelhandel #gewerbe #vereine #werhatnochnichtwerwillnochmal #gebtunseuerlike #gemeinsamstark #Gummibärchen #zunftmap #fasnet #fasnacht #narrinarro #gewinnspielBild: Canva

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

  • Start
  • Magazin
    • Gastroblog
    • Lifestyle
    • Unternehmen
    • Produkte & Dienstleistungen
    • Persönlichkeiten
    • Gute Taten
    • Angebote
    • online2local Specials
  • Veranstaltungskalender
  • Mitmachen
  • ÜBER UNS
    • FAQ W-LAN
    • FAQ PLATTFORM
    • IMPRESSUM
  • Netzwerk
    • Jobportal
    • Medienpartner
  • Maps
    • WLAN-Map
    • GEMEINSAM STARK – Map
    • Zunftmap

© 2019 online2local.com | Nutzungsbedingungen | Datenschutz | Teilnahmebedingungen Gewinnspiele Social Media | Bildverzeichnis | Impressum
**Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung, Schadenersatzansprüche für die Angaben und angelieferten Events/Gewinnspiele/Beiträge übernehmen können. Alle Angaben sind ohne Gewähr. Inhaltliche Fehler und Irrtümer sind von der Haftung ausgeschlossen. Wir pflegen mit Liebe und Bedacht**

Welcome Back!

Login to your account below

Forgotten Password?

Create New Account!

Fill the forms below to register

All fields are required. Log In

Retrieve your password

Please enter your username or email address to reset your password.

Log In

Add New Playlist